1. Alles hat seinen Preis. Bei einem Krieg ist es leider so, dass niemand dessen Preis von vornherein kennt. «Keine Person, ganz egal, wie informiert oder intelligent sie ist, kann die kurz- und langfristigen Konsequenzen des bevorstehenden Irak-Krieges abschätzen», heisst es zum Beispiel in einer Analyse von Credit Suisse First Boston, die just diese kurz- und langfristigen Konsequenzen des Irak-Krieges abzuschätzen versucht.
2. Innenpolitisch entscheidend ist dabei die Zahl der eigenen Opfer. Die Särge können gezählt werden, und selbstverständlich kann man auch zur Höhe des Blutzolls allerhand Hochrechnungen anstellen. Michael E. O’Hanlon vom renommierten Think-Tank Brookings I ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.