«Ich rauche, seit ich fünf Jahre alt bin. Meine Grossmutter hat ihr Leben lang geraucht und ist 115 geworden. Dieses Alter werde ich auch erreichen und dann noch um ein wenig Aufschub bitten», sagte Compay Segundo einmal in einem Interview. Zwanzig Jahre zu früh hat ein Nierenleiden diesen Plan zunichte gemacht: Am vergangenen Montag ist der kubanische Sonero 95-jährig in seinem Haus in Havanna gestorben.
Máximo Francisco Repilado Muñoz, so der bürgerliche Name des Musikers, wird 1907 in der Stadt Siboney im Osten Kubas geboren, wo auch das emblematischste Genre der traditionellen kubanischen Musik herstammt: der Son. Mit fünfzehn komponiert er sein erstes Lied («Ich komme hierher ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.