Das Wort «Lobby» oder «Lobbyismus» stammt aus dem Englischen und meint ganz einfach Interessenvertretung in Politik und Gesellschaft. Während die «Interessenvertretung» aber noch einigermassen neutral tönt, stehen «Lobbying» und «Lobby» im Geruch von schmutzigen Hintertreppenabsprachen. Wir denken an undurchsichtige Netzwerke, unmoralische Beeinflussung, kurz, an filziges Schmieren und Salben.
Besonders unsere Leitmedien pflegen die Abscheulichkeit des Wortes «Lobby». «Ostschweizer Öllobby bekämpft das Ausserrhoder Energiegesetz», empört sich unser Zwangsgebührenfernsehen SRF. «Die Autolobby will Verkehrs-Professuren sponsern», schnappatmet der Blick. «Die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Lest das Buch der Psychologin und Gerichts-Gutachterin Esther Bochwyt: "Woke".
Sie erklärt fundiert, was in diesem "moralisierenden Narzissmus", welcher exponentiell mit den neuartigen, religiös daherkommenden Ideologien von Gender über Gendersprache, Woke-issmus, Klima, CO2, Umweltretten, Tierwohl, NeoImperialismzs, bis NeoMarxismus zunimmt! Die Aneignung des üblichen Vokabulars um dies sofort in einem für sie passend gemachten Kontext zu pervertieren ist deutlicher als deutlich. Abhilfe gibts.
Das Haben die linken Ideologen von den Religionen abgekupfert, hier die Heiligen, dort die Teufel. Und gerne ruft man "Haltet den Dieb", während man die Beute in den eigenen Sack stopft. Bessern wird sich erst was, wenn die linke "Kirche" SRF geschlossen wird.
Die Schweiz – Dynamit im Herzen Europas – Tja, vergiss und verrate die Heimat nie! Deshalb, raus aus Schengen und Finger weg von EU & Nato. https://www.youtube.com/watch?v=zOjWDc3cgyM
Dieses polarisierte einseitig- einfältige Denken ist so leicht durchschaubar und äusserst kindisch. Alles auf der linken Seite ist demnach einfach gut und alles auf der rechten Seite dementsprechend schlecht. So einseitig polarisiert denken ja nicht einmal mehr Primarschüler. Das ist dem Kindergarten vorbehalten.
Am Schlimmsten ist, dass diese raffinierten Methoden der politisch Linken nie irgendwelche Konsequenzen und Verantwortungen zur Folge haben, auch wenn dann alles zusammenkracht wie im ganzen Osten! Also macht man munter und selbstsicher weiter.
Sie ist wie die "Medusa"! Solange man all dem Aufmerksamkeit schenkt, nährt sie sich.
Stopt mit allem "höfele" und sich um Rechtfertigung bemühen! Die leben davon.
Ignorieren und NICHT mutmachen, sondern beharrlich "konserbativ" bleiben, entsprechend denken und handeln.
Dann hört der Spuk auf. Weils alles eh kein Sinn macht.
Nicht MITmachen wollt ich schreiben! (nicht: mutmachen)
Sehr schön analysiert. Das sieht man wieder mal die Macht der Sprache und wie manipulativ Sprache sein kann. Der Neusprech lässt grüssen.
Diese Linken fühlen sich eben auf der guten Seite. Sie sind Gutmenschen, aber leider ohne einen Hauch Schuldbewusstsein! Nicht fähig, sich und das eigene Handeln zu reflektieren! Als geistige Stütze dient die linke Ideologie! An einem solchen Verhalten ist eigentlich nichts auszusetzen, so lange es privat ist. In den Schreibstuben hat meiner Meinung nach eine solch geistig infantile Haltung nichts verloren.
Endlich werden diese einseitgen Beschreibungen benannt. Fällt mir schon über 10 Jahre auf. Ich denke dass konservative Menschen einfach anständiger mit dem gegenüber umgehen