Westliche Medien scheinen sich einig: Bei der Europawahl am 9. Juni erlitt Fidesz, die von Ministerpräsident Viktor Orbán geführte ungarische Regierungspartei, einen herben Rückschlag und erzielte ihr «schlechtestes Wahlergebnis seit 2006». Der Grund: ein neuer Herausforderer namens Péter Magyar und seine ebenfalls neue Partei Tisza. Orbán hingegen (und seine Mitstreiter) sprechen vom «besten Wahlergebnis, seit es Europawahlen gibt». Was stimmt?
Fidesz errang 44,79 Prozent der Stimmen, und damit weniger als 2019 (53 Prozent). In absoluten Zahlen kam allerdings ein historischer Rekord zustande: 2.040.848 Wahlbürger gaben Fidesz ihre Stimme, mehr als jemals zuvor bei Eur ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Orban hat sich seinen Anstand bewahrt,
er ist der Fels in der Brandung.
Kein Pepsodent lächeln, kein wokes durchwinken - sondern besonnene politische Arbeit!
Gelegentlich läßt er auch die Maske fallen und trägt einen Schal, auf dem sein "Groß-Ungarn" zu erkennen ist - mit Teilen der Ukraine und anderer Nachbarn. Seine Art Besonnenheit und "politischer Anstand". Orban, der kleine Bruder von Putin...
Ich bin mir nicht sicher ob der „kollektive Westen“ überhaupt weiß was er da anstellt.
Keiner dieser „Politiker“ hat einen Krieg persönlich erlebt.Hätten sie das würden sie vorsichtiger sein und nicht einen solchen Schwachsinn planen.Meine Oma hat immer gesagt „Übermut kommt vordem Fall“.Ich hoffe sehr ,sie fallen ,hoffentlich mit Schmerzen. Gute Wünsche nach Budapest und Moskau.Dort wird Politik fürs jeweilige Volk gemacht , wer das nicht sieht ist blind.Wie unsere
rotgrüne Ampelbande.
Ein gewisser Adolf wollte auch Politik für sein Volk machen, verbrecherische. Das Volk hätte es sehen können, wenn es gewollt hätte. Und verhindern. Auch ein Herr Stalin hätte es verhindern können: sein Nichtangriffspakt war der Freifahrtschein für die folgende Katastrophe, die 25 Millionen Sowjetmenschen das Leben kostete. Amerika half, auch Rußland, daß der Diktator besiegt wurde. Amerika hilft auch heute der geschundenen Ukraine vor dem Kriegstreiber in Moskau.
Genau nachrechnen, umsichtig überprüfen und differenzieren ist halt nicht die Stärke der MSM. Hauptsache dass man etwas negatives über Orbán schreibt. Damit ist die tägliche Pflichtübung getan. Ob es dann stimmt oder nicht ist nicht relevant.
Orban ist zum Hass Objekt der EU geworden. Eine Auszeichnung.
Unsere Bundesräte sind Lieblinge der EU, von Zelenskij, von Stoltenberg. Ein Armutszeugnis.
Wer Geld bringen wird in die NATO, EU ist immer willkommen...
Meiner Meinung nach sind die westlichen Medien vergiftet und sollten mit der Warnung versehen werden: "bitte nicht berühren, könnte grossen Schaden anrichten"!
Respekt vor Orban, der schaut auf seine Leute
Taka Tuka-Land der Medien und Orban-Hasser, sie denken sich ihre Welt herbei. Hoffentlich funktioniert das nicht mehr lange.
MSM lesen ist ziemlich einfach, wenn man selber denken kann.
Wer die noch liest hat sie nicht mehr alle.... pure Zeit/Energieverschwendung. Es sei denn,man lässt sich gerne belügen.
Genau, nicht dass man noch von der Wirklichkeit eingeholt wird.
Orban und Putin, neu auch Fico, sind die vernünftigsten und intelligentesten Präsidenten ganz Europas. Den Rest kann man vergessen, von Borniertheit, Machtgier bis Dummheit ist alles vertreten, nur die Intelligenz fehlt. Schweiz inbegriffen. Zwischen den Erstgenannten und den Zweitgenannten liegt nicht nur eine Welt, sondern es liegen WelteN!
... - Orban und Putin - auch Leute, die selber denken können und wollen. 😉