In der Schweiz haben Parteien und Politiker keine Pflicht, Auskunft über ihre Geldgeber zu geben. Das will die Initiative «für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung» ändern. Sie wurde letzte Woche mit fast 110 000 Unterschriften bei der Bundeskanzlei eingereicht. Hinter dem Anliegen stehen die Parteien SP, Grüne, BDP und EVP sowie mehrere NGOs, etwa Transparency International.
Die Initiative verlangt, dass nationale Parteien ihre Erfolgsrechnung und ihre Bilanz offenlegen müssen. Die Parteien haben zudem die Pflicht, alle Spender zu nennen, die sie mit mehr als 10 000 Franken unterstützen. Weiter müssen Kandidaten für das nationale Parlament Einblick in ihre Finanze ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.