Claude Wild vertrat bis vor kurzem als Botschafter die Interessen der Schweiz in der Ukraine. Dieses Jahr wechselte der Karrierediplomat nach Strassburg, um als ständiger Vertreter der Eidgenossenschaft beim Europarat tätig zu sein.
In einem Interview mit Tele Züri zeigte sich der Westschweizer Ambassadeur als Botschafter der Undiplomatie. Wild machte klar, was er von der Schweizer Neutralität hält: nämlich herzlich wenig.
«Wir haben kein Interesse, nützliche Idioten eines Aggressors zu werden», schimpfte Wild. Vielmehr sei es im Sicherheitsinteresse der Schweiz, dass die Ukraine den Angreifer zurückdrängen könne. Die Schweiz müsse aufpassen, dass sie nicht in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Dass solche Leute überhaupt für die Botschaft der Schweiz arbeiten dürfen, ist mir ein Rätsel. Ein Botschafter hat für die Schweiz und Ihre Besonderheiten zu stehen und diese auch zu vermitteln. Persönliche Wünsche und Ansichten sind nicht von Interesse. Dieser Botschafter gehört zurückgepfiffen und entsprechend tiefer versetzt zu werden, wenn er die Schweiz nicht so vertreten kann wie sie ist.
Nein, ich denke sogar, dass er seinem Amt nicht gewachsen ist und aus dem Dienst entfernt werden muss.