Mr Hook, Sie befassen sich mit dem Verkauf von Meisterwerken aus einer Zeit, die Ihnen persönlich besonders am Herzen liegt, dem 19. Jahrhundert, das erst mit dem Ersten Weltkrieg wirklich zu Ende ging.
Ein interessanter Aspekt ist die ungeheure Zäsur, die der Weltkrieg im Schaffen der Künstler jener Zeit bedeutete. Sie verloren ihren Drive, ihre Inspiration und waren nach dem Krieg bei weitem nicht mehr so aufregend wie davor, als sie alle, die Fauves und die Deutschen, sehr stark waren.
Ist Matisse keine Ausnahme?
Matisse entwickelte sich über den Fauvismus hinaus, aber er war die Ausnahme. Einige wie Marc und Macke kamen im Krieg um – ein guter Karriereschritt, wenn man zynisc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.