Vor wenigen Tagen hat der Branchenverband Swissmem für die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie einen Umsatzsprung gemeldet, die Exporte ziehen an, und die Produktionskapazitäten sind überdurchschnittlich ausgelastet. Praktisch gleichzeitig hat Peter Spuhler den ersten Hochgeschwindigkeitszug für die SBB aus seinen Stadler-Rail-Fabriken rollen lassen. Dieser Tage feierte Stadler Rail das 75-jährige Bestehen, wobei die steile Karriere 1989 begann, als Spuhler die Firma mit 18 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 4,5 Millionen Franken übernahm und dann den im Umbruch steckenden Eisenbahnmarkt von unten her eroberte. Heute umfasst die Belegschaft über 7000 Personen, davon gut 30 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.