Der Souverän hat entschieden: Der Bau neuer Kernkraftwerke ist vom Tisch, die Subventionen für Alternativstrom werden um die Hälfte erhöht. Nicht mehr und nicht weniger. Alles andere ist ein Wunschziel, von prinzipieller Bedeutung zwar, aber eine unverbindliche Wette auf die Zukunft ohne Erfolgsgarantie. Die Mehrheit der Bevölkerung vertraut darauf, dass der langfristige Wegfall der Kernenergie durch Sparmassnahmen und sogenannt erneuerbare Energieträger ersetzt werden kann. Einen Plan B für den Fall, dass sich die Realität nicht an die gesetzlichen Planvorgaben halten sollte, gibt es nicht.
Vom Wegfall der ideologisch und emotional schwer kontaminierten Atomfrage mögen sich v ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.