The sweet, aromatic fragrance of dried tobacco leaves hangs in the air, with stacks of the large, greenish-brown bales almost reaching to the roof of the spacious warehouse. The most important raw material for creating tobacco products, it comes from countries all across the globe, but primarily originates in Asia, Africa, Latin America and the Middle East. We’re standing in the factory run by Japan Tobacco International (JTI) in Dagmersellen near Lucerne, Switzerland.
In local parlance, this production plant is still called "Camel-Fabrik", or "Camel Factory", after the American cigarette brand that came off the conveyor belt here for the first time almost 50 years ago. Camel cigarette ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.