Schlieren
Mit Freundschaften in der Politik ist es so eine Sache. Von 2007 bis 2019 sass Markus Kägi für die SVP im Zürcher Regierungsrat. Jedes Mal, wenn der Baudirektor zur Wahl antrat, gehörte Hans-Peter Amrein zu seinen treuen Unterstützern. Nun möchte Kantonsrat Amrein – während zwanzig Jahren Mitglied der Volkspartei, mittlerweile parteilos – am 12. Februar selber den Sprung in die Zürcher Regierung schaffen. Er fragte deshalb Kägi an, ob dieser ihn zur Wahl empfehle. Kägi gab Amrein einen Korb mit der Begründung, er empfehle nur Kandidaten, die einer Partei angehörten. «Zu meinem Erstaunen musste ich dann feststellen, dass er im Komitee von Mario Fehr sitz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Amrein ist der ideale AfS (Alternative für Schweiz)-Kandidat, da ja die SVP nicht mehr für den Normalbürger schaut.
Es ist wirklich schwer zu verstehen, dass die SVP den klar bürgerlichen Amrein nicht nach Kräften unterstützt. Es mag ja Animositäten wegen des Parteiaustritts geben, doch die Sache, ein bürgerlich dominierter Regierungsrat, müsste zweifellos weit höher eingestuft werden als die Rachegelüste verletzter Egos.
Woher wissen Sie, dass Herr Amrein nicht von SVP-Kollegen finanziell unterstützt wird? Mir ist bekannt, dass er wegen einzelner Exponenten und persönlichen Befindlichkeiten aus der Partei ausgetreten ist. Sein Gedankengut wird er nicht verlassen haben. Wenn doch, stelle ich seinen Charakter und seine Glaubwürdigkeit infrage. Seine Werbekampagne strotzt vor Selbstvertrauen und Eigenlob. Normalerweise beurteilen andere Menschen, ob jemand fähig ist und Kollegialität kann. Es gibt offene Fragen.
Meine Stimme hat er.
Ich habe ihn anstelle von Rickli auf die SVP Liste 1 genommen. Mut soll belohnd werden
Jede/r ist besser als Rickli! Ich danke Ihnen!
Sein Name steht bei mir zuoberst auf der Wahlliste. Alle bisherigen habe ich nicht mehr eingetragen.
Da können Sie sich Ihre Wahl grad sparen, dieser Mann hat Null Chancen.
Jetzer Patrick, Dübendorf, und Dietrich Josua, Zürich, wären - ausser Amrein - ebenfalls Rickli-Alternativen. Sind halt nicht SVP, aber für nichts weniger als die Wiederherstellung unserer verfassungsmässigen Ordnung. Finde es bedenklich, dass die sonst freiheitsbefürwortende SVP Frau Rickli vorbehaltlos zur Wahl empfiehlt. Kein Wort (mehr) zu Ihrer diskriminierenden Impfhetze und ihrem Malediven-Gate..schlimm…
In die Malediven tauchen gehen aber gleichzeitig den Leuten das Skifahren verbieten wollen. Rickli ist nicht wählbar.
Sie sagen es, "NICHT WàHLBAR". Jeder sollte zurückdenken und an der Urne seine Konsequenzen ziehen. Die Partei spielt dabei keine Rolle. Die Fähigkeit muss da sein.
Marcel Odermatt: ist das nun eine Wahlempfehlung, oder was? Ich und ich glaube, nicht nur ich, suchen verzweifelt nach einer Alternative für „the young global leader Nathalie Rickli“. Nicht beantwortete Fragen:
Warum ist er aus der SVP ausgetreten?
Wie kommt jemand, der das „Volk“ vertreten und eine vernünftige Energiestrategie will, dazu, Otto Stich zum Vorbild zu haben? Wenn schon, dann Willi Ritschard (der vermutlich einzig brauchbare Sozi seit Menschengedenken).
Ist das eine Wahlempf: j/n ?
Nehmen Sie's als solche. Jedenfalls bin ich froh, dass ich mit Amrein eine Alternative habe für Rickli, die sich – als Regierungsrätin! – unüberlegt gegen Nichtgeimpfte gäussert und damit ihren unreifen Charakter kundgetan hat. Diplomatie heisst, nicht alles auszusprechen, was man weiss und vielleicht möchte…!
Teile Ihre Meinung und Ihre Zweifel vollumfänglich, juege. Mir ist bekannt, dass Amrein wegen persönlicher Animositäten aus der Partei ausgetreten ist. Statt über den Dingen zu stehen und sich der sachlichen Politik zu verpflichten, ist er trotzig aus der Partei ausgetreten. Dies zeugt aus meiner Sicht nicht von einem starken Charakter, geschweige denn von Wahrhaftigkeit. Da hilft auch eine Kampagne von mehreren hunderttausend Franken nicht. Er ist keine Alternative für Regierungsrätin Rickli
Für Rickli gibt es immer Alternativen, ganz sicher. Sie ist nicht wählbar, sorry. Ich vergesse nicht!