Nach Rom, so Theodor W. Adorno, führe auf keinen Fall der Mittelweg. Den TV-Bossen ist das wurscht; nach Rom wollen sie schon lange nicht mehr. Wer das will, und da sind sich alle Chefs aus dem deutschsprachigen Kulturraum einig, sucht Hochkulturelles – was Transzendentales oder so was. Fürs Fernsehen ist das nix, weshalb die Fernseh-Gestalter schon lange nicht mehr in die Ferne gucken, sondern ganz nah auf die Quote.
SF 2, das mal als Alternative zum Hauptkanal gedacht war, jüngere Zuschauer ansprechen sollte und kühn und anspruchsvoll mit cineastischen Wagnissen («The Singing Detective») auf einem interessanten und selbstbewussten Weg war, ist längst auf den Pilgerweg zum ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.