Sex kann die Menschen an ihre Grenzen bringen – und das Recht ebenso. Das zeigt die rege Diskussion zum Thema Vergewaltigung, die dieser Tage in der Schweiz geführt wird und bei der man sich darüber streitet, ob eine Frau ja sagen muss, wenn sie Sex haben will, oder nein, wenn sie keinen will, und ob sie das Wort aussprechen muss (laut oder leise) oder ob es reicht, wenn sie ihren Willen dem Mann anderswie kundtut. Die Bedeutung dieser Nuancen rund um den Beischlaf dürfte sich nicht allen Leuten auf den ersten Blick erschliessen, doch immerhin so viel steht fest: Es geht um das Recht der Frau auf sexuelle Selbstbestimmung, und wer hier irgendwie herumzumäkeln wagt, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich als Mann fühle mich sexuell belästigt wenn sich Frauen in aufreizenden Badeanzügen zeigen. Kann och dagegen etwas tun?