Anders als der Soziologe Didier Eribon, der seinen Vater wegen dessen Einfachheit und Grobheit verachtete, habe ich es meiner geliebten Mutter nie übelgenommen, dass sie in vielen Bereichen eine sehr anti intellektuelle, ursprüngliche Sexualität verkörperte, welche die bürgerlichen Frauen, die Verklemmten, die sehr Schlanken, die Beherrschten, diese Gattinnen, die Frauenstimmrechtlerinnen (wie man damals sagte) meiner Mutter missgönnten. Unter dem Deckmantel von Feminismus, Gleichstellung und Befreiung wird eine Körperfeindlichkeit gepredigt, die dem christlichen Ideal der «reinen» Frau sehr nahekommt, die sich im Wesentlichen aber vorwiegend gegen die Unterschichten richtet: Sex ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.