Die Nachricht versetzte dem Kunstmarkt einen Adrenalinstoss: Der US-Kosmetik-Unternehmer Ronald Lauder hat seine 49-Prozent-Beteiligung am osteuropäischen Medienunternehmen Central Europe an Media Enterprises verkauft, was ihm 190 Millionen Dollar einbrachte. Seither verdichten sich Spekulationen, dass Lauder bald auf grosse Einkaufstour gehen könnte – denn am 8. November führt Christie’s in New York eine Auktion durch, bei der unter anderem vier Gemälde von Gustav Klimt versteigert werden.
Dass Lauder bereit ist, für seine Klimt-Leidenschaft Unsummen auszugeben, hat er bereits im Juni bewiesen. 135 Millionen Dollar – den höchsten Preis, den je ein Gemälde erzielte– liess er s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.