Einen Tag nach der Abwahl von Christoph Blocher (SVP) liess CVP-Fraktionspräsident Urs Schwaller ein Communiqué mit seiner «Sicht» der Dinge verbreiten. «Der Beginn der 48. Legislatur ist vielversprechend», schrieb der Freiburger Ständerat, seine um Grünliberale und EVP erweiterte Fraktion habe «die Führung der politischen Mitte übernommen».
Die historische Abwahl eines bürgerlichen Bundesrates verbucht Urs Schwaller offensichtlich als Erfolg. Seine auf unter 15 Prozent geschrumpfte Partei trug aktiv und entscheidend zu Blochers Sturz bei. Parteipräsident Christophe Darbellay fädelte die Abwahl zusammen mit Vertretern der Linken ein, eine wichtige Rolle kam einer Freiburger C ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.