Im Sommer 1588 schickte der spanische König Philipp II. seine stolze Flotte, aus 130 Schiffen bestehend, um Grossbritannien zu erobern. Die Armada war der ganze Stolz Spaniens – doch die Invasion wurde zur Katastrophe. Vieles misslang, aber womit das Weltreich am wenigsten gerechnet hatte, waren die arktischen Stürme, die die Schiffe entweder an Küstenfelsen oder ins Meer hinaustrieben. Philipp II., der Grossbritannien wieder katholisch machen wollte, war fassungslos: «Ich habe meine Schiffe gegen Männer ausgeschickt, nicht gegen Gottes Wind und Wetter.» Engländer dagegen sprachen von «protestantischen Winden», die sie gerettet hätt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.