André Simonazzi, Sorgenonkel, wird zum 5. Mai häufig mit der Frage konfrontiert, warum an diesem Tag über dem Rathaus in Freiburg oder Bern die EU-Flagge flattere. In den Kantonen wird nämlich auf den Bund verwiesen. Dieser habe gebeten, zum Europatag die Ratshäuser entsprechend zu beflaggen. Es gebe da aber immer wieder Konfusion, meint der Vizekanzler. Tatsächlich handele es sich um die Flagge des Europarates zum Europatag. Die EU-Flagge sei bloss identisch. Am 5. Mai wird die Gründung des Europarates zelebriert. Wer allerdings beim Bund die Kantone auffordert, ihre Ratshäuser zu beflaggen, weiss Simonazzi nicht. Es gebe dazu keinen Entschei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Na ja. der Herr Sauer hatte schon länger die Nase voll von ihr.Wurde nie thematisiert wie bei anderen. Aber die Berliner wissen um ihre Scheidung vor einigen Jahren.Er lebt seitdem in Templin, sie in Berlin.