Sie schlossen den Pakt an einem Herbsttag im Jardin du Luxembourg am Medici-Brunnen. Hier vereinbarten im Jahr 1929 die Philosophen Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre eine offene Beziehung. Sie versicherten sich gegenseitig ihrer Liebe, die indes nicht ausschliesslich sein durfte. Andere Partner sollten ebenso Platz in ihren Gedanken und in ihrem Bett haben. Die Übereinkunft setzte voraus, dass sie nichts voreinander verheimlichten.
Die amouröse Abmachung war so kindlich, wie sie tönt. Zwei junge Menschen versuchten, ihr chaotisches Gefühlsleben mit viel gutem Willen zu ordnen. Sie hatten erkannt, dass Intellekt und Sexualität zumindest in diesem Alter nicht exk ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.