Und denke daran, dass du Sklave gewesen bist im Land Ägypten (Deuteronomium 5,15). – Der Auszug aus der Sklaverei und die Hinführung in ein Dasein, wo der einzelne Mensch seine Würde bekommt: Es ist die Schlüsselerzählung des Judentums und dessen Geschenk an die Menschheit. Ein Leben ohne Sklaverei ist nicht selbstverständlich und kann wieder verlorengehen. Die Menschenrechte sind als Antithese zur Sklaverei entstanden, die seit Jahrtausenden in vorstaatlichen Gesellschaften und in Hochkulturen ihr Wesen treibt. Im stalinistischen Gulag wurden mehrere Millionen Menschen deportiert und zur unbezahlten Arbeit gezwungen. Unzählige starben oder wurden getötet. In den NS-Konzentra ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Das fragliche Wort עובד (latinisiert "Owed") bedeutet "Untergeordneten". Das ist jedoch keine Begründung auf Putin zu schimpfen. "Richte nicht, damit du nicht gerichtet wirst" ist gesagt für die Wasserprädiger.