Warum reist Justizministerin Simonetta Sommaruga (SP) nicht endlich nach Eritrea, um über die Rücknahme von Migranten zu verhandeln? Seit Jahren strömen aus dem ostafrikanischen Staat weitaus am meisten Asylanten in die Schweiz. Gegenüber Radio SRF begründete die Bundesrätin den Verzicht auf eine Reise damit, sie wolle sich nicht wie Vertreter anderer Staaten vom eritreischen Regime vorführen lassen. Früher schon hatte Sommaruga Eritrea als «Willkür- und Unrechtsstaat» bezeichnet. Keine Berührungsängste kannte sie hingegen in Bezug auf Äthiopien, das sie im Herbst 2015 mit einem mehrtägigen Staatsbesuch beehrte. Äthiopien steht regelmässig wegen Folter und anderen Me ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.