Das Sein der Schweiz als eines der zivilisierten Paradiese der Erde, ihre Schönheit, ihr Reichtum, die relative Höflichkeit ihrer Bewohner, ihr gesellschaftliches und industrielles Highend-Level täuschen gelegentlich über den Preis hinweg, den es dafür zu bezahlen gilt.
Die Rede ist nicht von der Steuerlast, die die Mittel- und Unterschicht drangsaliert. Auch nicht von den Tentakeln behördlichen Übereifers, wenn etwa Achtjährige, die aus Unwissenheit mit Spielgeld in einem Volg in Diegten BL Süssigkeiten kaufen wollen, verzeigt und erkennungsdienstlich behandelt werden wie Kriminelle. Das ist George Floyd ohne körperliche Polizeigewalt.
Die R ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.