Von den 12 215 Mitarbeitern des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) arbeiten 10 502 für die eigentliche Landesverteidigung (Vollzeitstellen, inkl. Armasuisse). Die SP will gemäss Parteiprogramm die Armee abschaffen. Dies bedeutet somit auch eine Streichung von 10 502 Bundesstellen. Damit könnte man zwar 1,59 Milliarden Franken an Personalkosten einsparen, denn die Verteidiger der Schweiz verdienen mit durchschnittlich 151 000 Franken Personalkosten pro Beschäftigten recht gut. Dass dann aber wohl die Arbeitslosenkasse einen Teil dieser Kosten übernehmen müsste, wenn diese Militärfachleute keinen geeigneten Ersatzjob in der Priva ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich würde die Kommunisten nicht Sozialdemokraten nennen, viel zu schön für diese Landes-, Volksverräter und Aufrührer Molina & Co. Leben ausschliesslich auf Kosten der Steuerzahler, strengen Überwindung des Kapitalismus an, zerstören die Wirtschaft, wollen Eigentümer enteignen und unsere Heimat durch die EU fremdregieren lassen. 2023 Ab- und Nichtwahl von SP, aber auch der Grünen, die annähernd eine SP-Schwesterpartei sind.
Gut, geht mit dem hervorragenden Beispiel voraus, dann gibt es genug Platz für unsere Armee
Je mehr diesem pomadigen Doppelpass-Secondopolitiker mit der Kreissaal-Hörsaal-Plenarsaal-Laufbahn Plattformen gewährt werden, desto mehr Absurditäten gibt er von sich. Einfach ignorieren, und abwählen. Es braucht endlich eine Amtsenthebungsinitiative, die Parlamentarier, welche unserem Land und ihren Einwohnern durch krasses Fehlverhalten bewusst Schaden zufügen, sofort aussortiert werden. Im Kt Aargau, wo der Typ herkommt, wurde eine solche Initiative mit 84 Prozent Ja angenommen.
..,,denn sie wissen nicht was sie tun! Mal ehrlich, hat jemand etwas anderes erwartet! Unsozialer gehts kaum noch! Wermuth verstrickt sich dauernd in Widersprüche. Das kommt davon wenn mann noch nie arbeiten musste
Traurig eigentlich dass es immer noch Träumer gibt die diese Nichtsnutze auch noch wählen!!
Fazit: schaut euch mal andere West-EU-Länder an, oeffentlich Verwaltungen, lauft in diese Verwaltung rein, -wir als kleine Schweiz, haben "soviele" "wirklich" Ueberzählige Staatstypen in den Verwaltungen. Schaut in den Büroräume rein. Zb. hier in der Schweiz, -Beweis: 0-Personalverantwortlich, strikte Führung, -MUSS er/sie täglich durch Büro's laufen, DIE hier sind..., arbeiten -auch. Zb. Zigipause 2x Vorm./Nachm. 20Min., Znünipause auch über 30Min. ...-auch 1h und mehr, zb. so Verantw. Alki. Jz
Warum lässt man SP-Leute gewähren? Sind wir lebensmüde?
Was die Gewerkschaften und die SP noch zusammenhält ist mir unklar, ich als Büezer wähle schon lange nicht mehr SP, diese vertreten wohl vieles, sicher aber nicht die Leute welchen jeden Tag zur Arbeit müssen. Die SP ist heute eine Studenten Sammelstelle ohne Bezug zur Realität.
Die heutigen "nur Schulbank-Spitzenpolitiker" in der SP-Parteizentrale betreiben weiterhin die grösste Abbruch-Unternehmung (SCHWEIZ-ABBRUCH AG)! Die alten noch echten Sozialdemokraten (vorallem die Büezer, die mit der Sonntags-Kleidung früher an jedem 1. Mai-Umzug mitliefen), würden sich im Grab umdrehen, wenn sie die heutigen CEOs hören könnten! Kein Wunder, verliert die Umverteiler-Partei laufend Wähler(innen)!
Gute idee!am besten alles SPler!
VBS...das tönt nach Arbeit...da gibt es bestimmt keine Kommunisten!
Darum prügeln die Sektenführer ja auch da so drauf....und natrürlich um die am Herd wie den Pfoster als Kläffer zum apportieren heran zu züchten!
Man soll Reisende nicht aufhalten, mit andern Worten, diejenigen Sozi, die in den Krieg ziehen wollen, lasst sie gehen. Ja zahlt ihnen das Reisegeld, es ist gut angelegtes Geld! Ich hoffe, Wermuth, Molina, Funiciello, Kälin nehmen ihre Vorbildfunktion wahr und setzen sich an die Spitze dieser wackeren Gutmenschen.
Parlament/BR könnte doch durch Notstandsverordnung den Artikel 94 des Militärstrafgesetzes, welcher Söldnerdienst unter Strafe stellt, ausser Kraft setzen bezüglich Söldnerdienste zu Gunsten der Ukraine. Die mutigen Politiker aus FDP, Mitte, LinksGrün könnten dann ein Schweizer Söldnerbataillon zusammenstellen und entschlossen aufbrechen in den Kampf für die Ukraine mit dem Schlachtruf "Slava Ukraini". (Bitte nicht aus Versehen den rechten Arm heben).
Wo sind die SP Vertreter, die noch wissen wie ein Land funktioniert und welche Rahmenbedingungen die Wirtschaft braucht. Warum lassen sie zu was diese unwissend, ideologische, ex JUSO getriebene Führung veranstaltet? Warum macht die Presse bei jeder noch so unüberlegten Äusserung dieser SP Politiker mit und verteilt das in ihrem Medium? Mit ein wenig Verstand sieht man wohin das führt. Stromlücken, ungebremste Zuwanderung, Armeeabschaffung, Genderideologie, Zerstörung der Kultur ………
Dieses bisschen Verstand ist diesen Sozis sogar zuzutrauen, denn das was Sie beschreiben ist ja genau das was diese anstreben. Sie wollen Chaos herbeiführen um dann der Regierung und den staatlichen Institutionen Unvermögen zu unterstellen. Wenn ich diese Leuchten mit ihrem hohlen Blick und allenfalls noch einem Totenkopflächeln nur ansehen muss graust es mir. Und solch überbezahlte, empathielose, Oberegomanen bezahlen wir mit unseren Steuergeldern - es geht der Schweiz noch zu gut!
Man ist fassungslos und schüttelt dem Kopf
Frau bewahrt Fassung und schüttet diesem einen Kübel eiskaltes Wasser über seinen hirnlosen Kopf .