Banker-Boni stehen seit Jahren in der Kritik. Dabei haben sich die Durchschnittslöhne bei der UBS, aber vor allem bei der CS seit der Finanzkrise massiv reduziert
Noch vor wenigen Tagen verkündeten Finma und SNB: Credit Suisse «erfüllt die an systemrelevante Banken gestellten Anforderungen». Im Hinterzimmer liefen aber bereits Verhandlungen für die Verscherbelung
Auktionshäuser schlagen Alarm: Schweizer Kulturgut wird zu Spottpreisen verschleudert. Dass ein Teil der heutigen Generation dafür den Multikulti- und Genderwahnsinn auf die Spitze treibt, ist leider Realität
Einmal mehr ist eine Finanzkrise in den USA ausgebrochen und erneut wirkt sich diese auch auf andere Länder aus. Aber diesmal dürfte es nicht nur um die finanziellen Verflechtungen im globalen Bankensystem, sondern auch um reine Machtpolitik gehen
Schweizer Nachrichtendienst warnt vor Spionage an Hochschulen: Wichtige Gefahrenherde werden säuberlich dargestellt, nur über die aussergewöhnlich hohe Anzahl von Studenten aus Russland, China und dem Iran steht kein Wort
Schweizer Asyl-Ausgaben: Im optimistischen Fall rechnet der Bund 2023 mit einem Aufwand von drei Milliarden Franken. Es könnten aber auch über fünf Milliarden werden – mehr, als wir für die Landwirtschaft oder die Armee ausgeben