SPD: Selbstmord aus Todesangst
Weltwoche logo

Bodenmann

SPD: Selbstmord aus Todesangst

Zuerst konzeptlos in den Wahlkampf, dann konzeptlos in die Opposition.

0 0 0
14.12.2017
In den letzten vier Jahren hatten SPD, Grüne und Linke im Deutschen Bundestag eine poli­tische Mehrheit. Sie hätten zusammen ­eine mehr oder minder stabile Regierung bilden können. Deutschland geht es nach vier Jahren grosser Koalition (GroKo) wirtschaftlich gut. Leider nicht allen Menschen in Deutschland. Vielen geht es schlechter als unter Helmut Kohl. Und noch mehr haben Angst vor einem sozialen Abstieg. Verunsicherung und Wut greifen um sich. Deshalb – und nur deshalb – hat die Alternative für Deutschland den Durchbruch geschafft. Martin Schulz hat in seiner kurzen Zeit als Parteipräsident einen Fehler nach dem anderen gemacht. Der rechte Sozialdemokrat startete als sozialer ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche