Die Schweiz wird regelmässig kritisiert, in der Aussenpolitik vor allem auf die eigenen Vorteile zu schauen. Etwa vom EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz, der gerade als Stargast der schweizerischen SP eingeladen war. Stimmt dieser Eindruck? Wie viele Gelder fliessen jedes Jahr in internationale Programme und an internationale Organisationen? Die Staatsrechnung weist erstaunliche Beiträge aus.
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)
Entwicklungszusammenarbeit: 1 431 835 553Humanitäre Hilfe: 457 285 220(Davon gehen 80 Millionen Franken an das IKRK, 2013 waren es 70 Millionen. Auch der Gesamtbeitrag im Bereich «Humanitäre Hilfe» wurde i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.