Bei der Frage, wie viel Geld der Staat für die Euro 2008 aufbringen muss, geht es nicht um den Entscheid: Fussball oder kein Fussball. Die Europameisterschaft 2008 wird auf jeden Fall in der Schweiz stattfinden. Offen war im Nationalrat bloss, wer dafür bezahlt. Wie viel muss die öffentliche Hand beisteuern, wie viel die Uefa, die am Schluss am meisten von der Veranstaltung profitiert? Darf die Uefa, ein privater Verein, einfach diktieren, welche Rechnung wir begleichen müssen?
Was der Nationalrat in Sachen Euro 2008 aufführte, war ein Trauerspiel. Man hätte gar nicht erst zu tagen brauchen, stand doch für eine deutliche Mehrheit aus allen Bundesratsparteien fest, dass den Wünschen d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.