Die Sorge um den Zugang zum EU-Binnenmarkt ist zur Chefsache auf oberster politischer Ebene geworden. Am Weltwirschaftsforum in Davos hat die Schweizer Bundesratsdelegation mit Simonetta Sommaruga, Ignazio Cassis und Karin Keller-Sutter beim Treffen mit EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen einen Sonder-Effort für die Medizinaltechnik-Branche erbracht: Spitzendiplomatie für Spritzen, Pflaster, Schrauben, Lampen, Verbandsstoffe und Implantate.
Die Schweizer Seite legte dar, dass für die Medtech-Industrie die Teilnahme am EU-Binnenmarkt auf dem Spiel stehe, wenn sich in den bilateralen Beziehungen nichts bewege. Seit Monaten schlägt die Medtech-Branche zunehm ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.