Konkurs (lat. con-currere) steht für das Zusammen-Rennen der Gläubiger, wenn ein Schuldner nicht bezahlt. Damit sie sich dabei nicht die Köpfe einschlagen, hat der Rechtsstaat das Konkurs- oder Insolvenzrecht geschaffen. Die griechische Tragödie ruft in Erinnerung, dass es auf der Ebene souveräner Staaten nichts Vergleichbares gibt. Obwohl in der Öffentlichkeit von Staatsbankrott gesprochen wird, handelt es sich natürlich nicht um einen Konkurs im Sinne einer privatwirtschaftlichen Überschuldung. Die Grenze der Verschuldung ist bei einer Entität, welche keine Bilanz mit Vermögen und Schulden ausweist, eine ziemlich willkürliche Angelegenheit, ähnlich einem Pyramiden- oder Schne ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.