Den Entscheid, die Lebensgeschichte von Margrit Schäppi zu veröffentlichen, fällte ich im vergangenen Juni an einer Informationsveranstaltung von Exit. Im grossen Saal des Zürcher Volkshauses ist es angenehm kühl, alle Plätze sind besetzt. Trotz des emotionalen Themas ist die Stimmung nüchtern. Eine Frau mit Ostschweizer Dialekt steht auf, schaut in die Runde, dann hebt sie ihre Stimme: «Was soll ich tun? Ich finde bei uns keinen Arzt, der eine Sterbebewilligung für meine Eltern ausstellt.» «Wenn Sie nicht weiterkommen», antwortet die Freitod-Expertin auf der Bühne, «rufen Sie mich an. Wir haben unsere eigenen Koh&aum ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.