Franca Viola ist heute 73 Jahre alt. Sie lebt mit ihrem Ehemann Giuseppe, ihren Söhnen Sergio und Mauro sowie zwei Enkelkindern noch immer im sizilianischen Alcamo. Sie meidet die Medien, gibt kaum je Interviews. Lieber lässt sie die Geschichte, die sie mitgeschrieben hat, für sich selbst und auch für sie sprechen.
Diese Geschichte von uralter Gewalt und jungem Mut zum Widerstand nahm am Stephanstag 1965 ihren Anfang. An jenem 26. Dezember, gegen neun Uhr morgens, kamen sie, um Franca Viola mitzunehmen: Filippo Melodia, der Neffe eines örtlichen Mafiabosses, und zwölf bewaffnete Kumpane. Das schönste Mädchen der Stadt, Tochter einer Bauernfamilie, war ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.