Wer das Schweizer Staatsrecht kennt, traut seinen Ohren kaum. Der Berner SP-Ständerat Hans Stöckli sagte zur NZZ am Sonntag:
«Als Ständeräte sehen wir uns auch als Hüter der Verfassung, weil es in der Schweiz keine Verfassungsgerichtsbarkeit gibt.» Wie bitte? Richtig ist der zweite Teil des Stöckli-Satzes: Die Schweiz kennt tatsächlich keine Verfassungsgerichtsbarkeit. Falsch ist der erste Teil des Stöckli-Satzes: Den Ständeräten obliegt keineswegs exklusiv die Hütung der Verfassung. Dies ist in erster Linie Aufgabe unseres Souveräns – des Schweizer Volks.
Auch wenn sich manche Ständeräte gerne als Regierende oder Richter ausgeben; sie sind nichts weiter als gewöhnliche ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.