Während Frank- reich in eine Rezession schlittert und auch Moody’s dem Land das Spitzenrating abgesprochen hat, übt sich Präsident Hollande in temperierter Zurückhaltung. In den sechs Monaten seit den Wahlen hat sich die Arbeitslosenzahlen schneller erhöht als erwartet, die Popularität des Staatschefs ist auf Tiefstwerte gesunken.
Der Absturz hängt damit zusammen, dass Hollande sich einen recht gemütlichen Start in seine fünf Präsidialjahre geleistet hat. Die Franzosen wollen zwar ihre Ruhe haben und möglichst keine Reformen. Doch beunruhigt sind sie trotzdem, und dies immer mehr.
Die Krise schleicht sich an sie heran. In der Bäckerei, den Cafés und Restaurants und auf dem ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.