Seit der Abkoppelung des Frankens von der schwächelnden Euro-Währung hört man von den Verantwortlichen unseres Werkplatzes erstaunlich wenig. Das ist kein schlechtes Zeichen: Sie haben sich ins stille Kämmerlein zurückgezogen. Sie überlegen, analysieren und rechnen. Um die Wettbewerbsfähigkeit der Exportwirtschaft zu erhalten, kennen die Konzerne und KMU im Wesentlichen nur ein Ziel: Kosten senken. Zu befürchten ist nur, dass sie dabei den ärgsten Kostentreiber vergessen – die Krake Staat.
Eine Ausnahme machte die Ausnahmeunternehmerin Magdalena Martullo, die den Wert der Ems-Aktien innert fünf Jahren verdreifacht hat. An ihrer Bilanzmedienkonferenz zeigte sie den Unterschied zwi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.