Endlos sind sie, himmelstürmend, zwei kultische Säulen. Sie füllen den Horizont jeden Betrachters, die Schenkel von Swetlana Pankratowa, offizielle Besitzerin der längsten Beine der Welt. Die Rekordhalter messen 1,32 Meter und brachten Pankratowa letzten November einen Eintrag ins Guinness-Buch ein. Damit überschritt die Immobilienhändlerin an der Costa del Sol die Hochleistung von Nadja Auermann, deutsches Beinwunder, um sage und schreibe zwanzig Zentimeter.
Doch Auermann, Muse von Helmut Newton, überragt die Konkurrentin dennoch im kollektiven Gedächtnis. Zum Stützpunkt ihrer Beine findet sich bei ihr auch Persönlichkeit. Bereits in den neunziger Jahren fanden sich Damen, die Au ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.