Alles so schön bunt hier. Exuberant und exzessiv. Frisuren sind Termitenhügel. Tanzen findet im Freien statt, mit blossen Füssen. Männer tragen tierisch viel Muster und brüllende Farben, die im Land der Dichter und Denker umgehend Verdacht erregten. Keine Frage: Diese Bilder zeigen kein Bild des sklerotischen Europa, dieses angstbesessenen Vorgartens zur Welt. Diese Bilder zeigen Welt tatsächlich. Sie sind Welt-Bilder aus Afrika.
Afrika? Wie kann man ein Konstrukt aus Staaten, die von Europäern ausradiert, verschoben, neu erfunden und ersetzt worden sind, in einen einzigen Namen fassen? Allein der Name «Africa» entstammt dem Einfall eines Europäers, eines Feldherrn der römischen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.