Frau Sorg spürt ein leichtes Stechen in der Rippengegend. Der Schweiss bricht ihr aus. Ob es das Herz ist? Herr Angst bemerkt wieder das Kribbeln an der Schläfe. Er befürchtet einen Tumor. Und der leichte Durchfall gestern? Hatte er nicht Sprossen zum Salat verzehrt? Er sieht sich schon als EHEC-Patient in der Notfallstation.
Rasch an den Computer gesessen! Und das ist fatal für Menschen wie Frau Sorg und Herrn Angst, die an Hypochondrie leiden.
«Die ubiquitäre Verfügbarkeit medizinischer Informationen kann das Phänomen verstärken», schreibt der Arzt Erik Heintz in seinem Buch «Der Hypochonder – Das Handbuch für alle, die gerne leiden». «Niemals zuvor war es so leicht, zu se ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.