Natürlich, die UBS hat grosse Fehler gemacht. Niemand bezweifelt die Notwendigkeit ernsthafter Kritik. Es ist selbstverständlich, dass sich der Volkszorn gegen die staatsgestützte Grossbank regt. Trotzdem: Uns fiel die Fülle von Falschmeldungen, Übertreibungen und Verdrehungen auf, die in hämischer Absicht gegen die UBS gerichtet werden. Die Kritik verschärfte sich im Sog der Generalversammlung, die in dieser Woche über die Bühne ging, zum Kesseltreiben. Wir haben die bizarrsten Falschmeldungen der letzten Jahre bis heute recherchiert. Lesen Sie unsere Kritik der UBS-Kritik . Und eine Bilanz der Ära Grübel gleich danach.
Umfrage der Woche: Hätten Sie der UBS-Führung die D� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.