Vorweg eine Klarstellung. In den Redaktionsstuben der Radiosender und Fernsehkanäle, die von der SRG betrieben werden, wird viel gute Arbeit geleistet. Newsjournalisten bilden täglich das lokale, regionale, nationale und globale Geschehen ab. Ansprechende Kulturformate sind auszumachen. Vom Lauberhorn und anderen Schauplätzen werden imposante Sportbilder ins Haus geliefert.
Sind einzig die Fernsehleute und Radiomacher der gebührenfinanzierten SRG in der Lage, hierzulande brauchbare Inhalte zu realisieren? Wer die Nationalratsdebatte zur «No Billag»-Volksinitiative verfolgte, wähnte sich zuweilen an einer Heiligsprechung. Die Walliser Christlichdemokratin Viola Amherd rief in den Saa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.