Tagesschausprecherin: Meine Damen und Herren …
Regisseur: Ich glaube, das können wir so nicht mehr bringen. Wir müssen eine neutralere Standardbegrüssung finden, die alle Geschlechter mit einbezieht.
Tagesschausprecherin: Sehr verehrte Zuschauende …
Wettervorhersagerin: Schauen da nicht auch Blinde zu? Es wäre den Blinden gegenüber diskriminierend, ausschliesslich von Zuschauenden zu reden.
Tagesschausprecherin: Sehr verehrte Zuschauende, geschätzte Blinde …
Regisseur: Ich frage mich, ob sich die People of Colour genügend angesprochen fühlen.
Tagesschausprecherin: Sehr verehrte Zuschauende, geschätzte Blinde, liebe People of Colou ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich finde "Guten Abebd." Ist zu wertend, ganz bestimmt für Menschen, die gerade keinen guten Abend haben. Wie wäre es mit "Abend allerseits!". Oder einfach "Hallo alle!"?
Ich habe mich kurz unter den Tisch gelacht!
Einfach grossartig....Merci
.. einmal mehr, Tränen gelacht... Danke