«Nie waren sie so einflussreich wie heute.» Diesen Befund formuliert Jacques Julliard, Historiker der Linken und der Intellektuellen: «Der Einfluss von Jean-Paul Sartre auf die französische Politik war sehr viel geringer als jener von Bernard-Henri Lévy.» Gegen den Algerienkrieg haben die antikolonialistischen Intellektuellen rein gar nichts erreicht. Lévy hingegen, der gar nicht lange zuvor sein Zelt im Garten des Pariser Elysée-Palasts hatte aufschlagen dürfen, konnte Nicolas Sarkozy zum Angriff auf Libyen und auf Gaddafi anstiften.
Auch den Rückzug der Schulreform schreibt Jacques Julliard dem Protest der Intellektuellen zu. Die sozialistische Bildungsministerin Najat Vallaud- ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.