General Qassem Soleimani ist in Teheran ein Superstar. Auch ausserhalb des Iran, bei den Schiiten im ganzen Mittleren Osten, geniesst Soleimani Kultstatus. Sie vergleichen ihn ehrfurchtsvoll mit James Bond oder Erwin Rommel. Der 61-Jährige gehöre zu den mächtigsten und gefürchtetsten Militärs im Mittleren Osten, sagen israelische und amerikanische Geheimdienstler. Er sei die treibende Kraft hinter dem Export der iranischen Revolution: bei der Planung von Attentaten, bei der Unterstützung von Terroristen und beim Führen von Kriegen in der Region.
Soleimani, der zu den engsten Vertrauten des Revolutionsführers Ali Chamenei zählt, setzt des ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.