Viele Deutschschweizer berauscht das vormediterrane Tessiner Klima schon so sehr, dass sie die prächtigen Bauten gar nicht mehr wahrnehmen, die es hier ebenfalls zu bewundern gibt. Unter anderem verdankt die Schweizer Sonnenstube dies Mario Botta, der es vom Luganeser Hochbauzeichnerlehrling zum Baumeister von Weltruhm gebracht hat. Botta plante bereits mit sechzehn sein erstes Haus, danach baute er von Ambrì bis Tel Aviv – und auch auf der Alpe Foppa.
Auf den zweiten Blick
Seine Kirche «Santa Maria degli Angeli» taucht in den sozialen Medien immer mal wieder in Listen von Sehenswürdigkeiten auf, die man gesehen haben muss. Das Augenfällige an diesem Gotteshaus ist, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.