Der Sänger Andreas Winkler war lange ein vielseitig einsetzbarer Tenor am Zürcher Opernhaus, er sang unter anderem in den «Meistersingern von Nürnberg» und «Madame Butterfly». Als er erkannte, dass es für die Weltkarriere nicht reicht, baute er sich ein zweites Standbein auf: die Unterhaltungsmusik. Erst gründete er die Band The Sentimental Gangsters, welche die Zuhörer ins Chicago der dreissiger Jahre entführte, später die Don & Giovannis, wo er italienische Schnulzen mit Opernarien kunstvoll verband. Er machte CDs, die seine Frau Camilla, eine zierliche Tänzerin, an den Plattentaufen verkaufte. Andreas Winkler ist Anfang vierzig, er hat eine kleine Familie, er muss ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.