Hell fällt das Licht dorthin, wo sich das Geheimnis verbirgt, der Schlüssel zum Geheimnis vielmehr. Der Hals, die Brust, und weiter unten . . . wer weiss, der wisse: Diese Jungfrau ist ein Jüngling, «Der Lautenspieler» von Michelangelo Merisi da Caravaggio.
Die Lippen sind wollüstig geöffnet, die Wangen von fiebrigen Rosen geküsst, das Gesicht hat die Form eines Herzens, das Grübchen am weichen Kinn ist das Bett für den Finger der Geliebten alles an dem Knaben ist Erwartung, Verheissung, Lust.
Der Maler dieses Bildes kopiert zuhauf, erreicht von keinem, ist ein Urknall der Kunstwelt, 400 Jahre ist es her, und noch heute klingt die Wucht des Ereignisses nach. Mit Caravaggio begin ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.