Ashmi: Das Eheversprechen gaben wir uns am Sterbebett von Tuskars Mutter. Um den Event zu feiern, warteten wir einige Trauermonate ab. Wie die meisten traditionellen indischen Hochzeiten dauerte unser Fest mehrere Tage. Wir berücksichtigten nordindische Traditionen, da wir beide aus Gujarat stammen, und wir entschieden in vielen Dingen so, wie es die geliebte Mutter gewollt hätte: Nach der puja, bei der sich die Familienmitglieder kennenlernen, findet am nächsten Tag die vidhi statt. Die Braut wird mit Farbpaste gekennzeichnet und von den älteren weiblichen Familienmitgliedern gesegnet. Dann kommt der schöne Teil: Man wird mit Juwelen und kostbaren Saris überhäuft, es handelt sich d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.