Präsident Joe Biden hat die von seinem Vorgänger Donald Trump verhängten Zölle auf den Chip-Export und die Sanktionen gegen Huawei und einige andere chinesische Unternehmen beibehalten und auf ganz China erweitert. Trotz dieser augenscheinlichen Kontinuität gibt es einen wichtigen Unterschied zwischen Trump und Biden.
Trump ist kein Falke. Er ist vielmehr ein Politiker, der darauf bedacht ist, in Verhandlungen Vorteile für Amerika herauszuschlagen. Biden will aus ideologischen Beweggründen verhindern, dass China sich als Rivale amerikanischer Hightech-Unternehmen etabliert, zumal im Bereich künstlicher Intelligenz. Für die Demokraten ist es gewissermassen Staatsräson, C ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Hinweis: Who runs the United States of America? https://t.me/worlddoctorsalliance/32653
Tucker Carlson says he’s never met anyone who could conclusively answer that question.
“I’ve never met someone who could answer conclusively who’s in charge of the United States. Obviously, it’s not him [Biden].”
Texas AG Ken Paxton says Biden has “handlers”:
“I don’t really think Biden’s thinking about this [the border] much. I think it’s his handlers — whoever’s behind the scenes making those decisions…
Bring back Trump!!! Dann herrscht endlich wieder Ruhe auf dieser Welt!
Trump würde der EU deutlich sagen, dass sich Europa eigenständiger aufstellen müsse. Gut so, aber ohne die korrupte und dümmliche EU Führung. Europa kann es besser, viel besser und an geopolitischer Bedeutung zulegen, als Brücke zwischen West und Ost.
Es braucht Trump also Daumen hoch für Trump 👍 er ist nicht mein Liebling, aber je mer mann ihn verteufelt umso mer kommt er der Figur näher die es braucht für bessere Zeiten, das wäre doch schon gut
( Frieden ? ) das sehen wir dann
Wenn wir alle ausschliessen wollten, die nicht unsere Werte vertreten, dann wären wir ganz schön alleine. So gesehen, dürften wir nicht mal mit Deutschland Handel betreiben, dort wird die Demokratie ja auch mit den Füssen getreten. Das diktatorische System in China mag zu verurteilen sein, aber die Chinesen machen auch vieles richtig.
Trump ist im Moment wirklich die letzte Hoffnung für den Westen und den Weltfrieden.
Aber auch wenn Trump einige Sanktionen zurücknehmen wird. Die Chinesen wären unglaublich dumm, wenn sie deswegen den eingeschlagenen Weg, alles im eigenen Land zu produzieren, aufgeben würden. Sie müssen ja jederzeit mit Sanktionen rechnen, sobald eine chin. Firma zu erfolgreich auf dem Weltmarkt ist.
Wenn Trump dann noch die NATO aus Europa abzieht und damit den Weg zum "Vereinten Eurasien" was Russland einschliesst, ebnet, wäre ihm sogar der Friedensnobelpreis sicher.
Trump wuerde nicht nur einen Deal mit China machen, sondern auch mit Ukraine-Russland. Mindestens so wichtig: Er wuerde (wie er es schon vorgemacht hat) aus der WHO austreten und aus dem Pariser Klima-Schwachsinn (aka Abkommen). Noch lieber waere mir Robert Kennedy (insbes wegen Aufarbeitung der 17 Millionen Impftoten), aber dazu wird's wohl nicht kommen.
Ein weiteres Beispiel gescheiterter Sanktionspolitik der USA. Warum sind unsere Politiker so dumm, diese Heuchelei mitzumachen?
Weil sie dumm und unerfahren sind