«Sehr schmerzvoll» sei es für das republikanische Establishment gewesen damals, als Trump im Wahlkampf 2016 einen Konkurrenten um den anderen mit derben Zoten aus dem Rennen kegelte. Matt Schlapp, 51, dichtes weisses Haar und blendendes Lächeln, sitzt in seinem Büro am Ufer des Potomac, fünfzehn Autominuten südlich vom Weissen Haus, und lässt die jüngsten Kapitel der amerikanischen Geschichte Revue passieren.
Schlapp ist Vorsitzender der American Conservative Union (ACU), der ältesten Lobbygruppe der Konservativen. Als Trump am republikanischen Horizont auftauchte, wandte sich das Establishment angeekelt ab. Doch Schlapp sah einen Mann mit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.