MoonwalkersCa. 1300 Dollar
Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter erreichte das Projekt «Moonwalkers – the world’s fastest shoes» den angepeilten Betrag von 90 000 Dollar in Windeseile. Hinter dem Unternehmen steht Xunjie Zhang, der am Robotics Institute in Pittsburgh mit einem Team seit fünf Jahren an einem Wunderschuh herumtüftelt. «Weiterzukommen und schneller zu werden, gehört zur DNS des Menschen», sagt Zhang im Video, das den Moonwalker anpreist, «wir gehen aber noch immer genau gleich wie vor sechs Millionen Jahren – langsam.»
Die Geschwindigkeit für Fussgänger zu erhöhen, ohne dabei auf ein Velo oder einen Scooter angewiesen zu sein – das war ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Meine Frau (sie ist die Klügste von allen), hat mir letzthin gesagt, dass die Leute bei der vorletzten Jahrhundertwende tagtäglich 20 km gelaufen sind. Man redet immer von Back to the Roots und erfindet, anstatt diese unspektakulären, aber gesundheitsfördernden Tatsachen zu propagieren und zu leben, neue Spielereien die dem diametral zuwieder laufen. Und nicht einmal eine Strommangellage in Sicht, die das vielleicht erzwingen würde.
Oh. Der Rollschuh ist nun erfunden. Mit E-Antrieb. Nur, Stufen können Sie mit diesen kleinen Rollen nicht fahren. Da müssen Sie schon über den Handlauf grinden. Der medizinische Versorgung unterscheidet noch immer Zürich von Kabul. -Und die Mil. Aufwände für Rollerparks aus der Bundeskasse... Sapere aude!
Wenn diese Moonwalkers auch noch mit ABS ausgestattet sind, könnte ich mir gut überlegen diese auch zu kaufen.
Knochenbrecher! Würde ich vor allem für ältere, Osteoporose- Anfällige empfehlen...