Man nannte sie die «berühmteste unbekannte Sängerin», denn (ein bisschen) bekannt war sie als die Schwester von Prince, der keinen Nachnamen brauchte, aber einen hatte, Nelson eben. Tyka selbst sagte, sie sei keine Sängerin, sondern eine Schreiberin, die auch singen könne; zwei Singles ihres ersten Albums «Royal Blue» schafften es 1988 in die R-’n’-B-Billboard-Hitparade (auf die Plätze 33 respektive 52).
Als Künstlerin stand sie im Schatten ihres zwei Jahre älteren Bruders, der 2016 starb – Prince und Tyka waren die einzigen gemeinsamen Kinder von John Nelson, eines Fabrikarbeiters sowie Jazzpianisten mit Künstlernamen Prince Rogers, und Mattie (Shaw) Nelson, ei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Also, wenn John Nelson und Mattie Shaw Nelson (die Beiden) sieben weitere Kinder hatten, warum sind das dann Halbgeschwister von Tyka und Prince und keine echten Geschwister? Das verstehe ich jetzt nicht.